1
)
Tipps zur Wartung von Luftsystemen
Grundlagen & Bedeutung
Luftsysteme sind ein wesentlicher Bestandteil mechanischer Pressen und in geringerem Maße servohydraulischer Pressen. Die Sicherheit für Druckmaschinenbediener hängt von den richtigen Wartungs- und Betriebssystemen ab. Wenn ein Teil des Luftsystems undicht ist oder nicht richtig funktioniert, sollte dies sofort dem Wartungsbeauftragten gemeldet werden.
Alle Pressen sollten mit einem Minimum an elektronisch überwachtem Luftdruckschalter ausgestattet sein, der den Betrieb der Presse verhindert, wenn der Luftdruck zu niedrig ist.
Wenn Sie nicht sicherstellen, dass die Luftsysteme funktionieren und auf den richtigen Druck eingestellt sind, können andere Teile des Pressenantriebssystems schwer beschädigt werden (siehe Anschlusspunkte Nr. 4).
√ Die werkseitig bereitgestellte Luft für Pressen und Geräte sollte sauber und trocken sein, was nicht immer der Fall ist.
√ Ein Hauptluftversorgungs- / abschließbares Luftablassventil sollte in der Leitung zum Anschluss zum Pressen stehen.
√ Die Druckregler an der Presse sollten ordnungsgemäß auf die werkseitig empfohlenen Drücke eingestellt sein.
√ Das Wartungspersonal sollte sich auf das Schema des Luftsystems beziehen, um sicherzustellen, dass alle Systeme überprüft werden.
√ Während der routinemäßigen Wartung sollte kein Leckzustand im gesamten Luftsystem überprüft werden.
√ Die Luftversorgungslagertanks sollten wöchentlich von Kondenswasser oder Feuchtigkeit befreit werden.
Artikel, die je nach Druckmaschinentyp auf Ihrer Druckmaschine sein können:
• Luftversorgungstanks (sicher und kein Leckzustand)
• Die Luftzufuhrbehälter entleeren sich, um eine Kontamination der nachgeschalteten Komponenten zu verhindern
• Inline-Filter, Schmierstoffgeber, Druckregler und Druckschalter
• Schnellkupplungen zum Anschluss von Druckluftwerkzeugen
• Doppelventil für Kupplung und Bremse mit Schalldämpfer zur Aktivierung der CB-Einheit (siehe # 3 CB-Tipps)
• Drehlufteinlassverbindung an der CB-Einheit
• Schwungradbremse
• Schiebesperrsysteme an hydraulischen Pressen
• HOLP / Luft über hydraulischem Überlastsystem und Pumpe (siehe HOLP-Tipps Nr. 7)
• Luftausgleichssysteme (siehe ACB-Tipps Nr. 2)
• Luftleitungsschläuche und Anschlussarmaturen
Klicken Sie hier für ein kostenloses Presseterminologiedokument

2
)
ACB / Luft-Ausgleichssysteme
Grundlagen & Bedeutung
Luftausgleichssysteme sind ein wesentlicher Bestandteil mechanischer Pressen . Wenn ein Teil des Luftsystems undicht ist oder nicht richtig funktioniert, sollte dies sofort dem Wartungsbeauftragten gemeldet werden.
Alle Pressen sollten mit einem ACB-Manometer, einem Einstellregler und einem Diagramm ausgestattet sein, das den Luftdruck angibt, der für das obere Werkzeuggewicht erforderlich ist. Jedes Mal, wenn ein neuer Chip geladen wird, sollte der ACB-Druck zurückgesetzt werden. Es wird empfohlen, die obere Matrize zu markieren, um das korrekte gemessene Gewicht anzuzeigen.
Wenn nicht sichergestellt wird, dass das ACB-System auf den richtigen Druck eingestellt ist, werden andere Teile des Pressenantriebssystems schwer beschädigt (siehe Anschlusspunkte Nr. 4).
√ ACB-Systeme sind die am häufigsten übersehenen und nicht ordnungsgemäß verwendeten Systeme für Stanzpressen.
√ Öffnen Sie niemals ACB-Zylinder, es sei denn, die gesamte Luft wird aus der Presse abgelassen, und wenden Sie die Sperr- / Kennzeichnungsregeln an.
√ Verstehen Sie den Unterschied zwischen statischer Last (Schieber bewegt sich nicht) und dynamischer Last (Schieber bewegt sich), um den richtigen ACB-Druck einzustellen. Schnellere Hübe pro Minute erfordern eine Erhöhung des Luftdrucks, um die Masse / das Gewicht und die Geschwindigkeit des Schlittens zu berücksichtigen. Wenn Ihre Presse mit einer AMP-Ziehanzeige des Hauptmotors ausgestattet ist, ist dies der beste Weg, um den richtigen ACB-Druck für die Geschwindigkeit sicherzustellen, mit der Sie die Presse betreiben. Zu viel Druck = AMP-Anstieg beim Abwärtshub, Zu wenig Druck = AMP-Anstieg beim Aufwärtshub.
√ Der richtig eingestellte ACB-Druck ermöglicht einen guten Schmierfluss zu allen Lagern und Buchsen im Antrieb.
√ Zu niedriger Druck führt zu einem Hammerschlag auf alle Lager, Buchsen und Antriebsräder.
√ Bei der Wartung sollte der ACB-Luftzufuhrbehälter wöchentlich entleert werden, um Feuchtigkeit zu entfernen.
√ Überprüfen Sie die Schmierung der ACB-Zylinder, um sicherzustellen, dass die Dichtungen und Packungen ordnungsgemäß geschmiert sind.
√ Überprüfen Sie die ACB-Stangen, die die Zylinder mit dem Gleiten verbinden, und stellen Sie sicher, dass keine Einkerbungen vorhanden sind.
Klicken Sie hier für weitere ACB-Tipps.


3
)
CB / Kupplungsbremssysteme
Grundlagen & Bedeutung
Luftkupplungs- und Bremssysteme sind ein wesentlicher Bestandteil mechanischer Pressen . Wenn ein Teil des Luftsystems des CB-Systems undicht ist oder nicht ordnungsgemäß funktioniert, sollte dies unverzüglich dem Wartungsbeauftragten gemeldet werden.
Alle Pressen sollten mit einem CB-Manometer und einem Regler ausgestattet sein. Dies muss auf den richtigen Betriebsdruck eingestellt und in Ihrem Handbuch für Presse oder Kupplung und Bremse angegeben werden. Sobald der richtige Druck eingestellt ist, muss dieser nicht mehr angepasst werden und sollte nicht angepasst werden, da durch falsche Einstellungen die CB-Auskleidungsplatten beschädigt werden. Dies gilt sowohl für trockene als auch für nasse Kupplungspressen .
Wenn Sie nicht sicherstellen, dass das CB-System ordnungsgemäß funktioniert und die Auskleidungsplatten den richtigen Hub haben, führt dies zu übermäßigem Verschleiß.
√ Achtung: Überprüfen Sie immer den Matrizenbereich, bevor Sie die CB-Dual-Run-Tasten aktivieren. Stellen Sie sicher, dass sich keine Werkzeuge in der Matrize befinden und dass sich keine Person im Matrizenbereich befindet und dass die richtigen Schutzvorrichtungen für die Einsatzstelle vorhanden sind.
√ Die Wartung sollte wöchentliche Tests und Inspektionen durchführen. Der Zollmodus = Stopp und Start sind reibungslos. Der Einzelhubmodus = Gleitstopp in der Nähe des oberen Totpunkts / oberen Totpunkts nach jedem Hub OT, wenn der obere Anschlag gedrückt wird.
√ Der Schlitten sollte den OT nicht überschreiten. In diesem Fall kann es sein, dass der Bremsbelagverschleiß oder die Einstellung der trockenen CB-Einheit oder des Auspuffschalldämpfers am elektronisch überwachten Kupplungsventil gereinigt werden müssen.
√ Die Wartung sollte den CB-Luftzufuhrbehälter wöchentlich entleeren, um Feuchtigkeit aus dem System zu entfernen.
√ Verstehen Sie den Durchfluss, CB-Luftzufuhrbehälter zum Filtern zum Schmierstoffgeber zum Lufteinlassdrehgelenk, das die Luft in die Kupplung einspeist, um die Gleitbewegung einzurücken und zu aktivieren.
√ Die Schwungradbremse , nicht zu verwechseln mit der CB-Einheit, wird mitgeliefert, um die Schwungraddrehung zu stoppen, sobald der Hauptmotor in die Aus-Position gedreht wird. Auf diese Weise können Bediener oder das Werkzeug-Setup-Team den Werkzeugbereich betreten, da sie wissen, dass sich das Schwungrad nicht bewegt und der Schlitten nicht aktiviert werden kann.
√ Die Wartung sollte monatlich den Federweg der Schwungradbremse, die Belagdicke und die Funktion überprüfen.
√ Bei Pressen mit Wet CB-Einheiten ist es wichtig, dass der Ölstand korrekt und das Öl sauber ist. Andernfalls werden die CB-Auskleidungsplatten übermäßig abgenutzt, was zu einer Überhitzung und in einigen Fällen zu einer Verformung führen kann.
Klicken Sie hier, um Best Practices für den Luftstrom zu erhalten.
Klicken Sie hier für ein kostenloses Presseterminologiedokument.

4
)
Verbindungspunkte & Antriebssysteme
Grundlagen & Bedeutung
Denken Sie an den Beinknochen, der mit dem Kniegelenk verbunden ist und mit dem Schienbein verbunden ist, das mit dem Knöchelknochen verbunden ist.
Wenden Sie dies nun auf eine mechanische Presse an . Die 1. Kupplung und Bremse sind mit der Antriebswelle und dem Schwungrad verbunden . Das Ritzel ist mit dem Hauptzahnrad verbunden, das mit den 3. Lenkstock- oder Kurbelwellen verbunden ist, die mit der 4. Pleuelstange verbunden sind 5. Kugelumlaufspindel mit dem 6. Aufhängepunkt Kugelsitz, der mit dem 7 verbunden ist Slide , die durch das 8 geführt ist Gleitführung GIB System .
Das Pressenantriebssystem wird dokumentiert, wenn neue und insgesamt zulässige / insgesamt stapelbare Abstände gemessen, während der vorbeugenden Wartung jedes Jahr dokumentiert und mit dem Bau verglichen werden sollten.
√ Alle 11 Systeme, die in diesem Dokument mit Wartungstipps behandelt werden, haben einen Zweck, eine Ursache und eine Auswirkung auf die Verbindungspunkte in Ihrer Druckmaschine. Die unsachgemäße Verwendung eines der 10 in diesem Dokument genannten Bereiche führt zu Schäden am Antriebsstrang, deren Reparatur teuer ist.
√ Regelmäßige Inspektionen und Ölwechsel sollten durchgeführt und dokumentiert werden, um die Leistung der Presse sicherzustellen und unnötigen Verschleiß an jedem Verbindungspunkt zu vermeiden.
√ Die Wartung kann leicht die gesamten Stapelabstände messen. Entfernen und reinigen Sie den Matrizenbereich, lassen Sie den gesamten Luftdruck zum ACB-System ab, sodass sich die Verbindung nach unten bewegt, installieren Sie zwei Messuhren zwischen Schieber und Polster, erhöhen Sie den Luftdruck am ACB-System und dokumentieren Sie die Gesamtbewegung und Parallelität von links nach rechts.
√ Achtung: Anwendungen mit hohem Schock wie Stanzen oder Stechen erzeugen einen Rückschlag durch die Tonnage, der nicht mehr als 10% der gesamten Presskapazität betragen sollte, um eine Beschädigung der Antriebskomponenten zu vermeiden.
√ Klicken Sie hier , um mehr über die umgekehrte Tonnage zu erfahren.
√ Es wird empfohlen, jedes Jahr in allen Systemen das Öl zu wechseln. Es sollte eine Ölprobe entnommen und zur Analyse geschickt werden, um eventuell vorhandene Metallpartikel festzustellen.
Klicken Sie hier für ein kostenloses Presseterminologiedokument.


5
)
Steuerungssysteme / Schalttafeln
Grundlagen & Bedeutung
Pressensteuerungssysteme sollten für höchste Sicherheit für Bediener von Pressen ausgelegt sein. Niemand sollte eine Presse bedienen, es sei denn, er hat das Handbuch der Presse und dieses Dokument mit den Wartungstipps vollständig geschult und gelesen.
Point of Operation Guards liegen in der alleinigen Verantwortung des Endbenutzers. Alle Wachen am Einsatzort sollten mindestens wöchentlich überprüft werden. Es sollten alle Anstrengungen unternommen werden, um den Zugang zum Quetschpunktbereich zu verhindern.
In diesem Dokument verweisen wir auf die neueste Technologie der I-PRESS & Automation-Steuerungen, die in den meisten Fällen mehr Funktionen haben als Pressen mit anderen oder älteren Steuerungen.
Klicken Sie hier für mechanische I-PRESS Tutorial.
Klicken Sie hier für Servo Hydraulic I-PRESS Tutorial.
√ Nehmen Sie niemals Änderungen an Presssteuerungen oder Verdrahtungen ohne Genehmigung vor.
√ Elektrische Paneele sollten sauber sein, mit Hauptschalter-Trennschalter verriegelt.
√ Alle Änderungen oder Zusatzausstattungen, die in die Pressensteuerung eingebunden werden sollen, sollten mit dem Pressenbauer überprüft und genehmigt werden und sich auf die ursprünglichen elektrischen Schaltpläne beziehen.
√ Alle genehmigten Änderungen sollten auf dem elektrischen Masterschema mit Datum und Uhrzeit im Dateinamen markiert werden, damit Sie wissen, dass Sie immer auf den aktuellen elektrischen Schaltplan schauen.
√ I-PRESS kommt mit 3 Ebenen von Passwörtern, Ebene 1 = Operator, Ebene 2 = Supervisor, Level 3 = Sutherland Techniker.
√ Press-Steuerelemente und -Funktionen sollten wöchentlich überprüft werden, um sicherzustellen, dass alle Systeme funktionieren.
√ Wartung (mindestens), um alle Betriebsarten zu überprüfen und den ordnungsgemäßen Betrieb zu bestätigen, einschließlich: Aus, Zoll, Einzel- und Kontinuierliche Betriebsarten,Not-Halt, Top Stop, Hydraulische Überlast, Slide-Einstellung und bestätigen, dass es an den oberen und unteren Werks-Set-Points stoppt. Auch, um zu überprüfen und zu bestätigen, dass alle Point of Operation Guards vorhanden sind und ordnungsgemäß funktionieren.
*HINWEIS -
Wenn Sie Zweifel an der Steuerung oder Funktion haben, hören Sie auf, was Sie tun, und fragen Sie Ihren Vorgesetzten.
I-PRESS 4.0 Industry Standard erfüllt die höchsten Sicherheitsanforderungen, Performance Level D & Cat-3.
Klicken Sie hier für ein kostenloses Presseterminologiedokument.



6
)
Gib, Slide Guides und Parallelität
Grundlagen & Bedeutung
Der Auf- und Abwärtsweg des Schlittens muss parallel, präzise, genau und wiederholbar sein, um die Lebensdauer der Matrize zwischen der Wartung der Matrize zu verlängern. Die meisten geraden Seitendruckmaschinen haben eine 8-Punkt- Führung (siehe Foto auf der nächsten Seite), während kleinere Spaltrahmenpressen oder OBI-Pressen 6-Punkt- oder 4-Punkt-Pressen haben können, aber das Prinzip ist das gleiche.
√ Überprüfen Sie alle Auslegeroberflächen, um sicherzustellen, dass sie je nach Presse von der automatischen Ölumwälzanlage oder der automatischen Fettpumpe geschmiert werden.
√ Prüfen Sie die austauschbaren Bronze-Liner auf Riefen, die darauf hinweisen, dass die Leisten zu fest sind oder kein Schmiermittel enthalten.
√ Verfolgen Sie alle Schmierleitungen und Verteilerblöcke von der Schmiermittelquelle und bestätigen Sie in einem guten Zustand ohne Leckage.
√ Bei Pressen mit automatisch umlaufendem Öl den Ölstand am Tank prüfen, die Filter reinigen und sicherstellen, dass die Ölfangschalen am Boden jeder Leiste sauber und frei von Schmutz sind.
√ Das Einstellen der Gleitführungen sollte nur von erfahrenem Wartungspersonal durchgeführt werden.
√ Es muss bestätigt werden, dass der Schlitten an allen vier Ecken parallel zur Stützplatte verläuft. Wir empfehlen, dass Sie eine Messuhr verwenden und rechts vorne beginnen und diesen als Startpunkt 0,0 markieren. Gehen Sie dann nach links vorne, links hinten und dann rechts hinten und markieren Sie die Messung wie auf der Messuhr gezeigt und dokumentieren Sie Ihre Arbeit.
√ Überprüfen Sie den vom Hersteller empfohlenen Abstand für jede Leistenoberfläche und stellen Sie ihn entsprechend ein.
√ Wenn die Leisten eingestellt sind, stellen Sie sicher, dass Sie die Prüfung mit der Presse im kontinuierlichen Zyklusmodus ordnungsgemäß durchführen. Überprüfen Sie, ob die gesamte Oberfläche ordnungsgemäß geschmiert ist. Wir empfehlen dringend, eine Heißluftpistole zu verwenden, um die Temperaturen im unteren, mittleren und oberen Bereich von zu messen und zu dokumentieren jeder gib.
Klicken Sie hier für ein kostenloses Presseterminologiedokument.

7
)
HOLP / Hydraulischer Überlastschutz
Grundlagen & Bedeutung
Die meisten heutigen Pressen sind mit einem HOLP-System (Hydraulic Overload Protection ) ausgestattet, das zwei Zwecken dient, um festsitzende Matrizen in der Nähe des oberen Totpunkts (BDC / Bottom Dead Center ) freizugeben und das Antriebssystem der Presse zu schützen. Die meisten HOLP-Systeme sind so eingestellt, dass sie Druck ablassen und die Presse stoppen, wenn 110% der Presskapazität erreicht sind.
√ In den meisten Fällen handelt es sich bei HOLP-Systemen um Luft-über-Hydraulik-Systeme, die aus einem an der HOLP-Pumpe montierten Schlüssel-HOLP-Entriegelungsschalter für einen Magneten, einer HOLP-Pumpe, einem Manometer, einem Regler und einem Hydrauliktank mit Baugröße bestehen, die einen Druckkolben unter jeder Aufhängung speisen Punkt in der Folie. Siehe "h" im Diagramm auf der nächsten Seite.
√ Füllen Sie den HOLP-Tank niemals über, wenn das System unter Druck steht und betriebsbereit ist. Der Ölstand sollte sich in der Mitte des Messgeräts befinden. Wenn der HOLP im Freigabedruck aktiviert wird, muss das Öl unter den Aufhängepunkten im Schlitten evakuiert werden, wodurch der Tankfüllstand näher an den vollen Wert angehoben wird.
√ Ändern Sie niemals die Druckeinstellung von der werkseitig empfohlenen Einstellung. Durch Ändern dieser Druckeinstellung wird die Presse beschädigt.
√ Es wird empfohlen, das HOLP-System einmal pro Woche zu betreiben, um die ordnungsgemäße Funktion zu bestätigen. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, eine Messuhr zwischen Polster und Schlitten zu platzieren, einen Schlüssel zu drehen, um die Position freizugeben, und den Aufwärtsweg des Schlittens zu messen. Hinweis: Möglicherweise muss der ACB-Luftausgleichsdruck erhöht werden, um das Gewicht des Schlittens und des Werkzeugs zu überwinden.
Klicken Sie hier für ein kostenloses Presseterminologiedokument.


8
)
Hydraulikflüssigkeitsmanagementsysteme
Grundlagen & Bedeutung
Dieser Abschnitt gilt für herkömmliche Hydraulikpressen und unsere Servohydraulikpressen . Es ist wichtig, dass das Öl in Ihrem Pressflüssigkeitsmanagementsystem sauber ist, um Schäden an Ventilen, Zylindern und allen Komponenten zu vermeiden, auf die das Öl trifft. Die Temperaturregelung ist auch wichtig, um eine Störung der Ölviskosität und der Schmiereigenschaften zu verhindern.
√ Verstehen Sie Ihr Hydrauliksystem, Schaltplan, Strömungsrichtung, Tank, Wärmetauscher, Filter, Verteiler,elektronisch überwachte Durchflussregelventile, Absperrventile, Flanschanschluss, Zylinder, etc.
√ Überprüfen Sie die Haupttankebene und das Top-off nach Bedarf.
√ Ölproben sollten jährlich entnommen und zur Analyse geschickt werden, um eventuelle Ablagerungen oder Metallbrüche zu überprüfen.
√ Öl- und Filterwechsel und Tankreinigung sollte jährlich durchgeführt werden, um die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern.
√ Stellen Sie sicher, dass der auf dem Tank montierte Wärmetauscher ordnungsgemäß funktioniert und ein gutes Leuchten von Kühlwasser aus Wasserturm oder Kühler hat. Bei Pressen mit dem I-PRESS Servo Hydro Controlwird die Öltemperatur auf dem Hauptlaufbildschirm angezeigt.
√ Prüfen Sie alle Nieder- und Hochdruckschläuche und bestätigen Sie keine Abschürfungen und die Armaturen sind dicht.
√ Stellen Sie niemals die Ventile am Verteiler ein, dies sollte nur von einem zertifizierten Wartungstechniker erfolgen. Stellen Sie beim Austausch von Ventilen immer Druck auf Werksempfehlungseinstellungen ein.
√ Überprüfen Sie alle Halteschrauben für alles, einschließlich Motor, Kupplungen und stellen Sie sicher, dass sie sicher sind.
Klicken Sie hier für ein kostenloses Presseterminologiedokument


9
)
I-PRESS & Automation Controls
Grundlagen & Bedeutung
Die Sicherheit des Personals ist für alle Pressen, die nicht mit der Art der Steuerung ausgestattet sind, von größter Bedeutung. I-PRESS & Automation Steuerungen sind die fortschrittlichste 4.0 Steuerung auf dem Markt. Wir haben eine Familie von Steuerungen für Servo Hydraulic, Mechanische Stanzen und Schmiedepressen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.sutherlandpresses.com/i-press
√ Voll ausgestattete Druckmaschine und Automatisierungssteuerung mit großer Farb-Touchscreen-Oberfläche.
√ Verfügbar auf Hardware- und Softwareplattformen von Rockwell AB, Siemens und Omron.
√ Kann mit mobilen Geräten oder einem Netzwerk verbunden werden, um wichtige Produktionsdaten und Bedienerunterstützung von zugelassenen Remote-Geräten zu extrahieren.
√ Einfache Navigationsbildschirme sind so intuitiv, dass Ihr Team die Steuerung in wenigen Stunden erlernen kann.
√ Die offene Architektur kann erweitert werden, um das Hinzufügen oder Anpassen nach Bedarf zu vereinfachen.
√ Leistungsüberwachung mit Fehlerdiagnose per Knopfdruck.
√ Die Jobspeicherbibliothek speichert Jobinformationen zur schnellen Einrichtung, wenn der Job erneut ausgeführt werden soll.
√ Benennbare programmierbare Nocken x 12 Sätze (erweiterbar)
√ Benennbarer Werkzeugschutz x 16 (erweiterbar)
√ Elektronischer Tonnagemonitor mit einstellbaren oberen und unteren Grenzwerten, die für jeden Auftrag gespeichert werden.
√ Über 110 Maschinenüberwachungssysteme mit Fehleranzeige am oberen Rand des Hauptlaufbildschirms.
Klicken Sie hier für ein kostenloses Presseterminologiedokument.


10
)
Schmiersysteme
Grundlagen & Bedeutung
Unabhängig davon, welche Art von Presse und Schmiersystemen entscheidend dafür sind, dass Ihre Presse reibungslos läuft und größere Schäden vermieden werden. Wärmestau und das Antriebssystem sowie die Gleitführung können teure Ausfallzeiten und Reparaturen verursachen.
√ FETTSCHMIERMITTEL: Kleinere Pressen können mit einem Fettschmiersystem ausgestattet sein. In den meisten Fällen besteht dies aus einem Fettbehälter und einer Pumpe, Schmierleitungen zum Verteilerblock und harten oder flexiblen Verbindungen zu den verschiedenen Schmierstellen.
√ AUTOMATISCHES ÖLSCHMIERMITTEL: Größere Pressen sind normalerweise mit automatischen Umlaufölsystemen ausgestattet. Dies besteht aus Hauptöltank, Standortanzeige, Ölrücklaufleitungen, Filtern, Pumpe, Druckregler, mehreren Verteilerblöcken mit elektronischen Durchflussdetektoren und harten oder flexiblen Verbindungen zu den verschiedenen Schmierstellen.
√ Beziehen Sie sich immer auf das Schmierschema, damit Sie wissen und verstehen, wie wichtig jeder zu schmierende Punkt ist.
√ Das Schmiersystem und die endgültigen Schmierstellen sollten täglich überprüft werden, um einen guten Fett- oder Ölfluss zur Oberfläche sicherzustellen.
√ Es sollten nur geeignete Schmiermittel verwendet werden, die vom Hersteller der Presse angegeben wurden. Mischen Sie nicht verschiedene Schmiermitteltypen, da dies zu Verunreinigungen und Verstopfungen führen kann.
Klicken Sie hier für ein kostenloses Presseterminologiedokument.



11
)
PMP / Programme zur vorbeugenden Wartung
Grundlagen & Bedeutung
Unsere PMP-Programme erhöhen nachweislich die Betriebszeit der Druckmaschine und reduzieren den Wartungsaufwand. Wir dokumentieren alle Pressensysteme mit Fotos und detaillierter Statusbeschreibung. Eine Note von Grün-Gelb-Rot macht es dem Endbenutzer und dem Managementteam leicht zu wissen, wo wichtige Probleme zu lösen sind. (Siehe Beispiel auf der nächsten Seite).
Offensichtlich sind Investitionsgüter teuer und der Return on Investment ist sehr wichtig. Die im 11-stufigen Wartungstipp für Pressen erwähnten Systeme und Grundlagen müssen in Bediener-, Einrichtungs- und Wartungsteams integriert sein.
Bei Sutherland Presses und drei Generationen im Geschäft haben wir jede Art von Problem gesehen, die man sich vorstellen kann. In der Fußzeile dieses Dokuments heißt es: „Eine gute Beschreibung des Problems ist die halbe Lösung.“
Eine gute Möglichkeit, an Ihre Druckmaschine zu denken, sind System, Ursache und Wirkung sowie die zugehörigen Komponenten in der Kette. Auf diese Weise können Unternehmen Probleme mit der Druckmaschinenausrüstung diagnostizieren, identifizieren und lösen.
Wenn Sie ein Angebot für PMP für Ihre Druckmaschinen wünschen, senden Sie eine E-Mail an: service@sutherlandpresses.com
Klicken Sie hier für ein kostenloses Presseterminologiedokument.

DOWNLOADS
* Sicherheit für Bediener und Personal sind die wichtigsten Bestandteile des Druckmaschineneinsatzes. Die oben genannten elf (11) Systeme sind alle in die Zusammensetzung der Presse eingebunden. Der Ausfall einer der oben genannten Bedingungen kann zu unsicheren Arbeitsbedingungen oder zur Beschädigung anderer Teile der Presse führen. Es liegt in der Verantwortung des Arbeitgebers, sicherzustellen, dass die Druckmaschinen in einwandfreiem Zustand sind.
Während die folgenden Vorschläge auf Sutherland und allgemeinen Druckmaschinen basieren, kann Ihre Druckmaschine anders konfiguriert sein, aber die allgemeinen Vorschläge gelten für die meisten Druckmaschinen.